Feuerfeste Schränke

Feuerfeste Schränke

Feuerfeste Schränke, Behältnisse aus starkem Eisen-, auch Stahlblech mit doppelten Wänden, deren Zwischenraum mit schlechten Wärmeleitern (meist kohlenfreier Holzasche) ausgefüllt ist, zur sichern Aufbewahrung von Geld, Wertpapieren, Dokumenten etc. Sie sind zugleich diebessicher, wenn eine Stahlpanzerung vor dem Anbohren der Wände und eine gute Schloßkonstruktion (Bramah-, Chubb-, oder als bestes Bramah-Chubb-Schloß) vor dem Öffnen schützt. – Vgl. Hoch, »Der Geldschrankbau« (1893).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Feuerfest — Feuerfest, Bezeichnung von Stoffen, die hohen Temperaturen widerstehen, in solchen wenigstens nicht für einen bestimmten Zweck untauglich werden. Je nach diesen Zwecken versteht man unter s. nicht flüchtig (feuerbeständig), nicht schmelzbar,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bolton — (spr. bōlt n, früher Bolton le Moors), Stadt (municipal borough) und Grafschaft im nordwestlichen England, am Flüßchen Croal, inmitten malerischer Moorstrecken, hat von bedeutendern Bauwerken eine neue gotische Pfarrkirche, 18 andre anglikanische …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Frankreich — (lat. Franco Gallia, franz. la France; hierzu die Übersichtskarte »Frankreich« und Karte »Frankreich, nordöstlicher Teil«), Republik, eins der Hauptländer Europas, erstreckt sich zwischen 42°20 bis 51°5 nördl. Br. und 4°48 westl. bis 7°39 östl. L …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kieselgur — (Kieselmehl, Bergmehl, Infusorienerde, Diatomeenpelit, Tripel), ein Kieselgestein, das sich im wesentlichen aus den aus amorpher Kieselsäure (Opal) bestehenden Panzern abgestorbener Diatomeen zusammensetzt, bildet eine leichte, mehlartige, weiße …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Geldschränke — Geldschränke, s. Feuerfeste Schränke …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Sicherheitsschränke — Sicherheitsschränke, s.v.w. Feuerfeste Schränke (s.d.) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Personenwagen — (passenger carriages; voitures; carrozze), Eisenbahnwagen, die zur Beförderung von Reisenden bestimmt und hierfür dauernd mit entsprechenden Einrichtungen versehen sind. Inhaltsübersicht: I. Geschichtliches. – II. Bauformen. – A. Allgemeines. – B …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Österreich [2] — Österreich, Kaisertum (vgl. die Karte »Österreichisch Ungarische Monarchie« bei S. 210), umfaßt das westlich der Leitha gelegene Staatsgebiet (Zisleithanien) der Österreichisch Ungarischen Monarchie (s. d.), oder die »im Reichsrat vertretenen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bau des World Trade Centers — Blick von WTC 1 nach Süden Der Bau des World Trade Centers (WTC) wurde als Stadterneuerungsprojekt konzipiert, um die Wiederbelebung von Lower Manhattan zu erreichen. Bauherr dieses Projekts war die New Yorker Hafenbehörde, die Port Authority of… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”